Halbzeit in WUNDER WALD

Kaum zu glauben! Vor gerade einmal zwölf Wochen haben wir unsere aktuelle Sonderausstellung WUNDER WALD eröffnet und schon bald ist Halbzeit. Zeit für einen Rückblick. Am meisten gewandelt hat sich in unserem Ausstellungsneubau der mittlere Raum „Sauerland“. Während dort in den ersten 14 Tagen Drohnenflüge über das Sauerland in einer Kinoatmosphäre gezeigt wurden, um den…

Wunder Wald für Kinder

Manche empfinden den Wald als mystisch, andere als gruseling oder geheimnisvoll. Fast alle Schüler kennen ihn und seine Bewohner schon von Kindheit an, sei es durch Märchen, den Schulunterricht oder eigene Erlebnisse. In unserer neuen Sonderausstellung bieten wir allen Klassen und Altersgruppen spannende Programm rund um den Wald an. So lernen die Grundschüler die Jahreszeiten…

Von Fichten, Friedhöfen und dem Wehrmachtsgesetz

Großherzog Ludewig I. von Hessen und bei Rhein wurde am 14. Juni 1753 als Sohn des Landgrafen Ludwig IX. und der Landgräfin Karoline Henriette von Hessen-Darmstadt in Prenzlau geboren. Nachdem er 1790 das Amt als Landgraf Ludwig X. antrat, musste er bedingt durch die Neuaufteilung Europas durch Napoleon territoriale Verluste entlang des linken Rheinufers akzeptieren.…

Halbzeit beim Ferienprogramm

Die Sommerferien in NRW sind schon zur Hälfte rum, genau wie unser Ferienprogramm im Museum. Letzte Woche haben wir im Rahmen unserer Ritterwoche den besten Ritter im Sauerland gesucht. Die Kinder erkundeten die Stadt Arnsberg und lernten dabei den Aufbau einer mittelalterlichen Stadt kennen, bevor sie ihr persönliches Wappen kreierten und ein Schild bastelten. Am…

Mit Sue zusammen ins Sauerland

Ich heiße Nelja Lührs, bin 24 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem Kreis Paderborn. Nach dem Abitur zog ich nach Niedersachsen, um an der Universität Bremen die Fächer Kulturwissenschaften und Geschichte zu studieren. Nachdem ich den Bachelor of Arts erlangt hatte, habe ich den Fachmaster im Bereich „Museum und Ausstellung“ an der Carl von…